Nachrichten aus dem BSA Alster

von André Becker

BSA Alster Coachingkader Schiedsrichter zu Gast in Lübeck

Am vergangenen Sonntag waren unsere BSA Coachingkader Schiedsrichter Leif Menke (SC Sternschanze), Christian Schnabel (HSV) und Julius Wessendorf (TuRa Harksheide) zusammen mit Bernhard Brugger bei den Lübecker Schiedsrichter:innen zu Besuch. 

Zu Beginn wurde eine intensive Trainingseinheit durchgeführt, die von den Lübecker Regionalliga Schiedsrichtern Luca Sambil und dem 3. Liga Assistenten Alexander Roppelt geleitet wurden. Neben einer Spinning-Einheit zur Verbesserung der Ausdauer wurde durch Stabilitätsübungen auch im Kraftbereich gearbeitet. Abgerundet wurde der sportliche Part durch Wasser-Gym zur Lockerung der zuvor beanspruchten Muskeln. 

Nachdem sich bei einem ausgiebigen Frühstück gestärkt wurde, ging es weiter mit dem theoretischen Teil und der Regelarbeit. Danach hatten sich die Schiedsrichter:innen eine Sauna-Session verdient. 

Zum Abschluss wurde das Programm durch eine weitere Regelarbeit komplettiert, woraufhin der Ausklang bei einem gemütlichen Essen stattfand. 

Unsere motivierten Schiedsrichter waren angetan über die riesige Gastfreundschaft, konnten einige bezirksübergreifende Kontakte knüpfen und durch die vermittelten Inhalte profitieren. Gleichzeitig ermöglichten die Regelarbeit und der sportliche Teil ein aktuelles Feedback zum vorherrschenden Leistungsstand. 

Wir als BSA Alster sind dankbar für den konstruktiven Austausch, die große Gastfreundschaft und freuen uns auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit ersten bezirksübergreifenden Spielleitungen im März.

 

von Benjamin Stello

Neue Schiedsrichter im BSA Alster

André referiert
André referiert

An diesem Wochenende haben wir wieder einen Anwärterlehrgang in Kooperation mit dem HSV am Volksparkstadion durchgeführt. Leider gab es eine hohe No-Show-Quote, aber die Anwesenden waren dann hochmotiviert. Nachdem André, Ben, Benjamin und Bernhard in wechselnden Konstellationen an den drei Tagen alle Regeln erläutert und wiederholt hatten, haben 33 Schiedsrichter ihre Prüfung bestanden und bereichern nun die Hamburger Plätze. Herzlichen Glückwunsch, wir freuen uns auf Euch!

von André Becker

Lehrgang der BSA Alster Leistungsschiedsrichtger:innen

v.l. André Becker, Luca Jürgensen, Mats Caspar Stahlberg (KFV Lübeck), Hendrik Plambeck (KFV Lübeck), Ben Uhrig, Bernhard Brugger
v.l. André Becker, Luca Jürgensen, Mats Caspar Stahlberg (KFV Lübeck), Hendrik Plambeck (KFV Lübeck), Ben Uhrig und Bernhard Brugger

Am vergangenen Samstag fand im Stadion Hoheluft des SC Victoria die Halbzeittagung unserer BSA Leistungsschiedsrichter:innen statt.

Wir starteten mit dem Lauftest, bestehend aus Sprint und HIT-Test und gaben so die Möglichkeit zur Überprüfung der eigenen Fitness nach der Winterpause, bevor Anfang April der obligatorische Test für die kommende Saison ansteht. Gefolgt wurde der sportliche Teil von einer Regelarbeit und Konformitätstest.

Nach der Mittagspause folgte eine Szenenanalyse in der die Schiedsrichter:innen gemeinsam Spielsituationen aus ihren eigenen Spielen des Hamburger-Amateurfußballs anschauten und so gemeinschaftlich Ideen und Handlungsempfehlungen erarbeiteten, um Raum für Verbesserung in zukünftigen Spielleitungen zu schaffen. 

Anschließend stellte sich die Kommission für Gepannspiele vor, die aktuell bereits begonnen hat die Spiele der Bezirksliga mit Aufstieg zu besetzen und entsprechende Beobachtungen durchzuführen. Wir danken herzlich Alex Nehls, Marco Heppner und Zubeir Ahmadi für die Vorstellung ihrer Tätigkeit und den ertragreichen sowie sympathischen Austausch. 

Abgeschlossen wurde das Programm von einem Impulsvortrag von unserem Vorstandsmitglied Bernhard Brugger zum Thema Stellungsspiel. Hier wurde dem zuvor mehrfach geäußerter Wunsch unserer Schiedsrichter:innen nach Guidelines zur Positionierung im ruhenden und laufenden Spiel  nachgekommen und so ein entsprechendes Repertoire erarbeitet. 

Des Weiteren bot dieser Lehrgang die Möglichkeit unsere Kooperation mit dem KFV Lübeck zu vertiefen. Wir freuten uns außerordentlich über die erfolgreiche Teilnahme von Mats Caspar Stahlberg und Hendrik Plambeck aus der Lübecker Schiedsrichtergilde und ihre wertvollen Impulse und Beiträge zu unserem Lehrgang. Wir sind gespannt auf den weiteren Austausch und blicken voller Vorfreude in Richtung März, hier wird ein BSA Alster Schiedsrichter-Team eine Partie in Lübeck leiten und ein Lübecker Team in Hamburg.  

Ein riesiger Dank gilt dem Schiedsrichter-Obmamn des SC Victoria Yuri Staarmann für die Organisation des Stadion Hoheluft für den Lauftest, sowie des Presseraumes für die theoretischen Inhalte und der in Schiedsrichter-Kreisen allseits beliebten Vici-Klause für eine Stärkung in der Mittagspause. 

von André Becker

DFB Ehrenamtspreis für Silke Scharnweber, Dirk Förster und Jin-Marc Hafeneger

(Foto: Gettschat; HFV)

Große Ehre für unsere Obleute Silke Scharnweber (HFC Falke)Dirk Förster (SC Egenbüttel) und Jin-Marc Hafeneger (HSV): Im Rahmen der DFB-Aktion Ehrenamt honoriert der DFB in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Landesverbänden besonderes Engagement durch den "DFB-Ehrenamtspreis". Dabei wurde das Obleute-Trio in diesem Jahr durch den Hamburger-Fußball-Verband ausgezeichnet (HFV-Artikel).

Wir danken Silke, Dirk und Jin-Marc an dieser Stelle auch besonders für die ausgezeichnete Zusammenarbeit, ihre Unterstützung und gratulieren ganz herzlich im Namen des BSA Alster!

 

von Benjamin Stello

Danke, Kevin!

Während der Weihnachtsfeier 2023 (siehe unten) haben wir auch noch einmal persönlich den bevorstehenden Wechsel im Vorstand verkündet. Kevin Klüver (Eintracht Norderstedt) hört aus persönlichen und beruflichen Gründen bekanntlich zum 1.1.24 auf, was wir sehr bedauern. Wir danken ihm für seine langjährige sehr gute und auch sehr anerkannte Arbeit. Seine Art wie seine Ansetzungen fanden eigentlich immer und überall sehr positiven Anklang. Wir hatten mit ihm auch den zuve rlässigsten und passendsten stellvertretenden Obmann, den wir uns wünschen konnten. Danke, Kevin, wir werden Dich sehr vermissen!

Für Kevin wurde der langjährige FIFA-Schiedsrichter Bernhard Brugger (SC Victoria) bereits zum 1.1.24 durch den HFV neu in den Vorstand des BSA Alster berufen, den wir herzlich begrüßen. Wir freuen uns sehr, dass wir ihn gewinnen konnten, und glauben, dass er unser Team sehr gut verstärken können wird.

Die Aufgabenverteilung ändert sich zum 1.1.24 wie folgt: Neuer stellvertretender Obmann wird André, der bis zum Sommer auch die leistungsbezogenen Ansetzungen übernimmt (danach ändert sich durch die Strukturreform ohnehin alles). Benjamin kümmert sich um die übrigen Ansetzungen. Bernhard verstärkt unsere Nachwuchsarbeit und das Coaching, um unsere guten Schiedsrichter:innen noch besser zu machen und den BSA Alster noch erfolgreicher werden zu lassen.