Nachrichten aus dem BSA Alster

von André Becker

Anwärterlehrgang im BSA Alster

Werde Schiedsrichter*in – Dein Einstieg in eine spannende Fußballwelt! ⚽

Du liebst Fußball und möchtest das Spiel aus einer völlig neuen Perspektive erleben? Dann ist unser Schiedsrichteranwärterlehrgang genau das Richtige für Dich!

Was Dich erwartet:
In nur drei intensiven Lehrgangstagen wirst Du in die 17 Fußballregeln eingeführt und lernst, Spiele sicher und souverän zu leiten. Neben der Theorie erhältst Du praktische Tipps zur Spielleitung, zum Umgang mit Spielern und Offiziellen sowie zur Bearbeitung von Spielberichten und Ansetzungen.

Wann und wo?

  • Nachfolgende Uhrzeiten sind dabei einzuplanen:
    Freitag, 28.02.2025 von 18:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr
    Samstag, 01.03.2025 von 10:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr
    Sonntag, 02.03.2025 von 10:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Caspar-Voght-Schule, Schulweg 2, 25462 Rellingen
  • Anmeldung bis: 14.02.2025

Das bringst Du mit:

  • Spaß am Fußball und Interesse an persönlicher Weiterentwicklung
  • Einen ausgeprägten Sinn für Fairplay
  • Mindestalter von 14 Jahren (am Tag der Prüfung)

Das solltest Du wissen:

  • Die Anmeldung erfolgt über den Schiedsrichterobmann Deines Vereins.
  • Die Kosten übernimmt in der Regel Dein Verein.
  • Die Prüfung findet am letzten Lehrgangstag statt und besteht aus einem schriftlichen Test – eine sportliche Prüfung ist nicht erforderlich.

Warum mitmachen?
Als Schiedsrichter*in bist Du nicht nur Teil des Spiels, sondern entwickelst Dich persönlich weiter, stärkst Deine Entscheidungsfähigkeit und trägst aktiv zur Fairness auf dem Platz bei.

Starte jetzt Deine Reise – wir freuen uns auf Dich! 

Hinweis: Die Teilnahme an allen drei Lehrgangstagen ist verpflichtend. 

Die Anmeldung erfolgt unter folgendem Link vorbehaltlich der Zustimmung des Vereins.

von Benjamin Stello

Wahlen und Jahresbericht

Hier noch einmal der Hinweis, dass der aktuelle Jahresbericht seit Dezember 2024 im Downloadbereich unserer Homepage zu finden ist. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, ihn sich anzuschauen.

Außerdem noch einmal halboffiziell der Merker für die Wahlen: Am 04.03.2025 finden die turnusmäßigen Wahlen im BSA Alster statt. Die offizielle Tagesordnung mit Einladung wird wie immer direkt vom HFV auf deren Homepage veröffentlicht werden.

von Benjamin Stello

Harmonischer Winterlehrgang

Am 5.1.25 fand unser diesjähriger Winterlehrgang für Leistungs-Schiedsrichterinnen und -Schiedsrichter beim SV Groß-Borstel statt. Bei winterlicher Atmosphäre konnten insgesamt 27 Menschen eine harmonische und lehrreiche Veranstaltung genießen.

Nach einem Erwärmungslauf ging es zum inzwischen aufgebauten Lauftest auf dem Sportplatz, der immerhin von einem Drittel der Anwesenden erfolgreich absolviert wurde. Dann gab es eine Regelarbeit, die Situationen der letzten Halbserie aufnahm und den Anwesenden zeigte, wer regeltechnisch schon gut davor ist und wer noch etwas tun könnte...

Das Mittagessen hat allen gut geschmeckt, danke an den Vereinswirt vom Brödermannsweg! Anschließend gab es erst UEFA-Spielszenen beim Konformitätstest und als Highlight Zusammenschnitte von Videos aus den unteren Spielklassen, bei denen auch zahlreiche Anwesende inklusive des Vorstands vorkamen. Das war sicherlich besonders hilfreich.

Danke besonders an André für eine großartige und akribische Vorbereitung und Durchführung des Lehrgangs, an die anderen Menschen im Vorstand für zahlreiche Hilfen vor, während und nach dem Lehgang (so sieht gelingende Teamarbeit aus!) und an die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter für die engagierte und wissbegierige Teilnahme! Die Rückrunde kann kommen.

von Benjamin Stello

Neue Spesen

Zum Jahreswechsel hat der HVV seine Preise angepasst. Daraus ergeben sich neue Spesen inklusive Fahrtgeld. Diese sind wie immer tagesaktuell im Downloadbereich hinterlegt.

von Benjamin Stello

Abschied von Thorsten Mundt

Wir sind sehr traurig, heute den Tod von Thorsten Mundt (SV Groß-Borstel) erfahren zu haben. Thorsten ist am Samstag, 14.12.2024, plötzlich und unerwartet verstorben. Wir möchten seiner Familie und seinen Freunden unser Mitgefühl ausdrücken und sind selbst sehr betroffen.

Thorsten war viele Jahrzehnte in seinem Verein auch im Vorstand tätig und seit 1975 Schiedsrichter. Im nächsten Jahr wären hier die 50 Jahre voll gewesen, Ehrungen für 25 und 40 Jahre hat er aber ebenso erhalten wie viele andere Auszeichnungen. Sein ganzes Leben war er ehrenamtlich engagiert. Nachdem er vor drei Jahren als Schiedsrichter aus der Bezirksliga ausgeschieden ist, war er weiterhin voll aktiv und hat junge Schiedsrichter beobachtet. Sein Amt als Schiedsrichter-Obmann seines Vereins hat er stets mit großem Engagement ausgeübt und war bis zuletzt auch Sprecher der Obleute im BSA Alster.

Nicht nur der SVGB, sondern auch wir und viele Schiedsrichter haben Thorsten viel zu verdanken. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Benjamin für den Vorstand des BSA