Nachrichten aus dem BSA Alster

von André Becker

Ehre, wem Ehre gebührt: "Danke Schiri"-Gewinner ausgezeichnet

 

Am Dienstagabend wurde in den Räumlichkeiten des Heise Verlags, Herausgeber von Das Örtliche und Partner der Schiedsrichter in den ersten drei Ligen, eine besondere Ehrung vorgenommen: Die Gewinner der Aktion "Danke Schiri"aus den einzelnen Bezirken sowie die Landessieger wurden feierlich ausgezeichnet.

Mit Silke Scharnweber (Kategorie Weiblich), Dominik Kopmann (Kategorie U50) und Marco Kopp (Kategorie Ü50) konnten wir drei herausragende Schiedsrichter ehren. Ihr unermüdlicher Einsatz für unseren Bezirk – und besonders im Fall von Dominik, der sich zusätzlich in der hamburgweiten Schiedsrichterkommission engagiert – verdient höchsten Respekt und Dank.

Ein besonderer Grund zur Freude: Silke Scharnweber sicherte sich den Landessieg in der Kategorie Weiblich! Damit erwartet sie ein exklusiver Ausflug nach Frankfurt, inklusive Besuch eines Bundesliga-Spiels, einer feierlichen Ehrung und einer exklusiven Führung durch das millionenschwere Prestigeprojekt des DFB-Campus.

Wir gratulieren Silke herzlich zu diesem Erfolg und danken allen drei Preisträgern für ihre Leidenschaft und ihr Engagement. Ihr bereichert die Schiedsrichterei in unserem Bezirk auf einzigartige Weise! 

von Benjamin Stello

Jahreshauptversammlung und Neuwahlen im BSA Alster 2025

Am 04.03.2025 fand die Jahreshauptversammlung des BSA Alster mit der Neuwahl des Vorstandes statt. Wir durften wieder beim SV Groß-Borstel am Brödermannsweg zu Gast sein.

Nach der Begrüßung durch Benjamin Stello wurde die Sitzungsleitung an den VSA übergeben, der auch in diesem Jahr durch Norbert Grudzinski und Florian Pötter vertreten war. Norbert führte gemeinsam mit Florian durch die Neuwahl. Es waren 10 Vereine mit insgesamt 244 Stimmen vertreten. Alle Wahlen wurden offen durchgeführt.

Eine Aussprache zum Jahresbericht wurde nicht gewünscht. Nach der einstimmigen Entlastung des bisherigen Vorstandes auf Antrag von Gerhardt Schulz-Greco mit 244 "Ja-Stimmen" ohne Enthaltungen fand die Neuwahl statt.

Als Obmann wurde Benjamin Stello zur Wiederwahl vorgeschlagen und danach mit 244 Stimmen gewählt (keine Enthaltungen, keine Gegenstimme). Anschließend wurden die bisherigen Beistzenden im Block einstimmig ohne Gegenstimme und Enthaltung gewählt: André Becker (GWE), Florian Karbjinsky (Germania) und Henri Rockel (HEBC) bekamen ebenfalls sämtliche abgegebenen Stimmen. Jana Larm (Egenbüttel) wird natürlich weiterhin im Vorstand als kooptiertes Mitglied mitarbeiten.

Im Namen des Vorstands bedanke ich mich für das große Vertrauen, das diese Ergebnisse deutlich machen. Wir wissen das sehr zu schätzen, arbeiten gerne mit Euch allen zusammen und freuen uns auf zwei weitere gemeinsame Jahre!

von Benjamin Stello

Willkommen, Florian!

Der Vorstand des BSA Alster ist wieder komplett: Auf unseren Vorschlag hin hat der HFV Florian Karbjinsky (Germania Schnelsen) berufen. Er wird uns im Lehrstab unterstützen und sich demnächst in den Runden vorstellen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und dass die Ergänzung so schnell und unkompliziert geklappt hat. Viel Erfolg und Freude, Florian!

von André Becker

Anwärterlehrgang im BSA Alster

Werde Schiedsrichter*in – Dein Einstieg in eine spannende Fußballwelt! ⚽

Du liebst Fußball und möchtest das Spiel aus einer völlig neuen Perspektive erleben? Dann ist unser Schiedsrichteranwärterlehrgang genau das Richtige für Dich!

Was Dich erwartet:
In nur drei intensiven Lehrgangstagen wirst Du in die 17 Fußballregeln eingeführt und lernst, Spiele sicher und souverän zu leiten. Neben der Theorie erhältst Du praktische Tipps zur Spielleitung, zum Umgang mit Spielern und Offiziellen sowie zur Bearbeitung von Spielberichten und Ansetzungen.

Wann und wo?

  • Nachfolgende Uhrzeiten sind dabei einzuplanen:
    Freitag, 28.02.2025 von 18:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr
    Samstag, 01.03.2025 von 10:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr
    Sonntag, 02.03.2025 von 10:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Caspar-Voght-Schule, Schulweg 2, 25462 Rellingen
  • Anmeldung bis: 14.02.2025

Das bringst Du mit:

  • Spaß am Fußball und Interesse an persönlicher Weiterentwicklung
  • Einen ausgeprägten Sinn für Fairplay
  • Mindestalter von 14 Jahren (am Tag der Prüfung)

Das solltest Du wissen:

  • Die Anmeldung erfolgt über den Schiedsrichterobmann Deines Vereins.
  • Die Kosten übernimmt in der Regel Dein Verein.
  • Die Prüfung findet am letzten Lehrgangstag statt und besteht aus einem schriftlichen Test – eine sportliche Prüfung ist nicht erforderlich.

Warum mitmachen?
Als Schiedsrichter*in bist Du nicht nur Teil des Spiels, sondern entwickelst Dich persönlich weiter, stärkst Deine Entscheidungsfähigkeit und trägst aktiv zur Fairness auf dem Platz bei.

Starte jetzt Deine Reise – wir freuen uns auf Dich! 

Hinweis: Die Teilnahme an allen drei Lehrgangstagen ist verpflichtend. 

Die Anmeldung erfolgt unter folgendem Link vorbehaltlich der Zustimmung des Vereins.

von Benjamin Stello

Wahlen und Jahresbericht

Hier noch einmal der Hinweis, dass der aktuelle Jahresbericht seit Dezember 2024 im Downloadbereich unserer Homepage zu finden ist. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, ihn sich anzuschauen.

Außerdem noch einmal halboffiziell der Merker für die Wahlen: Am 04.03.2025 finden die turnusmäßigen Wahlen im BSA Alster statt. Die offizielle Tagesordnung mit Einladung wird wie immer direkt vom HFV auf deren Homepage veröffentlicht werden.