Nachrichten aus dem BSA Alster

von André Becker

Regeländerungen zur Saison 2023/24

Auch zur neuen Saison 2023/24 wurden die Regeln überarbeitet und angepasst, um den Anforderungen an den Fußball besser gerecht zu werden. Die entsprechenden Anpassungen und Erläuterungen könnt Ihr unter folgendem Link erreichen: Regeländerungen 23/24

Die entsprechenden Änderungen treten zum 01. Juli in Kraft. 

von André Becker

BSA Alster Schiedsrichter-Team leitet U15 Pokalfinale

Am vergangenen Sonntag leitete unser Nachwuchs-Schiedsrichter Fabian Rother (ETV) mit seinen beiden Assistenten Philipp Mindermann (Niendorfer TSV) und Leif Menke (SC Sternschanze) das Hamburger U15 Pokalendspiel zwischen Teutonia 05 und Barmbek-Uhlenhorst.

Die Gäste von der Dieselstraße behielten letztlich mit 3:0 die Überhand und konnten den Pokalerfolg für sich verbuchen. Wir freuen uns über die gelungene Spielleitung von Fabian und seinem Team und wünschen den Dreien ganz viel Erfolg für die neue Serie!

 

von André Becker

Ehrung verdienter Schiedsrichter-Kollegen

Dankenswerterweise waren der VSA Vorsitzende Christian Soltow (Germania Schnelsen) und sein Lehrwart Frank Behrmann zu unserem Sommerfest zu Gast, um unseren Jubilaren einen würdigen Rahmen zu bieten. Folgende Auszeichnungen konnten verliehen werden.

Seit 2012 sind folgende Schiedsrichter tätig und wurden durch den BSA für ihre zehnjährige Schiedsrichtertätigkeit geehrt:

  • Gerrit Breetholt (GWE) 
  • Lukas Drobek (SC Sternschanze)
  • Tim Reimers (SC Egenbüttel)
  • Michael Rummler (Niendorfer TSV)
  • David Schmidt (SC Egenbüttel)

Im Jahre 1987 entschlossen sich folgende Kollegen dazu, sich der Schiedsrichterei anzuschließen und sind ihr bis heute treu geblieben und durften somit ihr 25-jähriges Jubiläum feiern:

  • Hans-Otto Facklam (Germania Schnelsen)
  • Arne Schmidt (Glashütter SV)

Für 40 Jahre Schiedsrichtertätigkeiten konnten wir diesen Kollegen danken:

  • Thorsten Bliesch (Niendorfer TSV)
  • Safet Rakita (West-Eimsbüttel)
  • Michael Vega (Eintr. Norderstedt)

Seit über 50 Jahren sind folgende Kollegen aktiv:

  • Klaus Geerz (Hammonia)
  • Gerhardt Schulz-Greco (Eintr. Norderstedt)

Allen Kollegen gilt ein riesiger Dank für das jahrzehntelange Engagement! Durch ihren Einsatz zählen sie zu den essenziellen Stützen des Bezirks und verdienen hierfür höchste Anerkennung.

von André Becker

Schiedsrichter und Obmann des Jahres

Im Rahmen unseres Sommerfests wurden auch die diesjährigen Gewinner zur Wahl des Schiedsrichter und Obmann des Jahres bekannt gegeben:

  • In einem starken Teilnehmerfeld setzte sich Bernd Gegalski (TuRa) bei den Obleuten durch und konnte den Sieg für sich verbuchen. Bernd  ist sehr engagiert bei der Einbindung und Förderung junger Schiedsrichter:innen. Er kümmert sich um die passende Ausstattung, trägt Sorge dafür, dass diese bei den arrivierten Schiedsrichter als Assistent:innen mitfahren und so in das Schiedsrichterwesen integriert werden. Durch ein einheitliches Auftreten und gemeinsame Veranstaltungen wird eine ausgezeichnete Zusammengehörigkeit geschaffen. 

  • Da wir dieses Jahr eine Vielzahl an Aufsteigern im VSA unter unseren Schiedsrichtern feiern durften, war auch hier ein schlagkräftiges Teilnehmerfeld vorhanden, in dem sich Ben Henry Uhrig (SC Egenbüttel) durchsetzen konnte. Groß war die Freude bei ihm, als am 07. April die Nachricht über die Ansetzung beim A-Jugend Bundesliga Finale einging. Beim Spiel zwischen Mainz 05 und BVB zeigte er vor knapp 16.000 Zuschauern in der Mainzer Arena eine Leistung, die selbst die deutsche Schiedsrichter-Legende Dr. Markus Merk überzeugte. Vollkommen verdient stieg er am Saisonende in die Regionalliga Nord auf und wird in der kommenden Serie Spiele in der vierthöchsten Spielklasse leiten.

Wir gratulieren Bernd und Ben zu den Auszeichnungen, danken ihnen für Ihr überdurchschnittliches Engagement im BSA Alster und freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Aufgaben!

 

von André Becker

Aufstiege im BSA Alster

Auch im BSA Alster wurden die Kadereinteilung für die neue Spielrunde 2023/24 vorgenommen. Erfreulicherweise konnten auch hier einige Aufstiege bekannt gegeben werden:

In den neu geschaffenen Bezirksliga-Kader mit Aufstieg konnten wir vier neue Schiedsrichter melden:

  • Lasse Bardenhagen (TuRa Harksheide),
  • Janos Michel Alonso Beckmann (ETV),
  • Magide Kazime (Hamburger SV),
  • Viktor Otis Kölzsch (TuRa Harksheide).

Neben den arrivierten Schiedsrichtern Björn Förster (SC Egenbüttel) und Jann Dammaß (TuRa Harksheide) drücken wir ihnen die Daumen, dass der Aufstieg in den VSA in der nächsten Saison gelingt.

Eine Vielzahl an Aufsteigern dürfen wir ebenfalls im Kreisliga-Kader begrüßen:

  • Ilias Ertis (Hamburger SV)
  • Ahmed Khalil Ibrahim (FC Alsterbrüder)
  • Lars Juhas (TuRa Harksheide)
  • Jana Larm (SC Egenbüttel)
  • Philipp Mindermann (Niendorfer TSV)
  • Fabian Rother (ETV)
  • Muhammad Salhani (Hammonia)
  • Christian Schnabel (Hamburger SV)
  • Yuri Staarmann (SC Victoria)
  • Julius Wessendorf (TuRa Harksheide)

Dabei pfeifen Ilias, Philipp und Fabian ebenfalls Spiele in der C-Jugend Regionalliga. Jana wird in der kommenden Runde Spiele in der Frauen Regionalliga leiten. Wir freuen uns über die Vielzahl an Nachwuchsschiedsrichter:innen und hoffen, diese bei ihren ersten Schritten im Ligabereich erfolgreich zu unterstützen. 

Für zwei weitere Schiedsrichter stehen nun die ersten Schritte im Herrenbereich an, im Aufstiegskader 3 begrüßen wir:

  • Dustin Bartolitius (TuRa Harksheide)
  • Alexander Herzog (TuRa Harksheide)

Wir gratulieren allen Schiedsrichter:innen zum Aufstieg und wünschen ganz viel Erfolg für die kommende Spielrunde!