Nachrichten aus dem BSA Alster

von Stephan Timm

Bundesehrung DANKE SCHIRI 2022 in Frankfurt am Main

Patrick Grunau vom Niendorfer TSV (rechts im Bild) war dabei und berichtet gemeinsam mit Sabrina Rbib (BSA Harburg) und Herbert Domke (BSA Bergedorf) von diesem tollen Wochenende.

Einen Bericht mit einem Video gibt es auch auf der DFB Seite DFB Danke Schiri 2022

Weiterlesen …

von Stephan Timm

7 Schiedsrichter zum Nachwuchskader-Lehrgang des VSA gemeldet

o.v.l.n.r. Lasse Bardenhagen (TuRa Harksheide), Jann Dammaß (TuRa, Harksheide), Björn Förster (SC Egenbüttel), u.v.l.n.r. Lasse Hintze (SC Egenbüttel), René Hölker (TuRa Harksheide), Luis Malter (Alsterbrüder), Henri Rockel (HEBC)

 

 

Das sind die glorreichen Sieben des BSA Alster, die zum Nachwuchskader Lehrgang des VSA am 22.05.2022 gemeldet wurden. Herzlichen Glückwunsch zu einer starken Saison und viel Erfolg dort.

Damit stellen wir mit 7 Schiedsrichtern mit Abstand die meisten Teilnehmer zu diesem Spitzenlehrgang der 8 Bezirke in Hamburg mit insgesamt 23 Schiedsrichtern.

von Stephan Timm

Lasse Bardenhagen (TuRa Harksheide) beim Osterlehrgang 2022 in Berlin

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, fand dieses Jahr der 29. Jugendleistungskader (JLK) Berlin Osterlehrgang am Berliner Wannsee statt. Neben vielen anderen Landesverbänden aus Schweiz, Österreich und Deutschland hatte auch der Hamburger Fußball-Verband die Möglichkeit einen Schiedsrichter zu melden. Dieses Jahr konnte der BSA Alster einen Schiedsrichter stellen und meldete dafür Lasse Bardenhagen von TuRa Harksheide.

Weiterlesen …

von Stephan Timm

Veränderungen im Vorstand, vielen Dank an Jouri Savitchev und herzlich Willkommen André Becker!

v.l.n.r.: Benjamin Stello, Kevin Klüver, Jörn Ole Augustin, Stephan Timm und André Becker

Mitte März hat uns Jouri mitgeteilt, dass sich bei ihm eine berufliche Veränderung mit größerer zeitlicher Belastung ergeben hat. Aus diesem Grund fehlt ihm zukünftig leider die Zeit, sich in seiner Freizeit im BSA-Vorstand zu engagieren. Er hat uns daher bedauerlicherweise mitgeteilt, dass er seine Mitarbeit zum 31.03.2022 beenden möchte.

  

Wir möchten uns ganz herzlich bei Jouri für die vielen gemeinsamen Jahre bedanken und wünschen ihm alles Gute für seine Zukunft. Für seine jahrelange ehrenamtliche Mitarbeit erhielt Jouri am 08.04.2022 die silberne Ehrennadel des HFV. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch.

In Gesprächen konnten wir André Becker von GW Eimsbüttel als neuen Lehrwart gewinnen.

André ist zu Beginn der aktuellen Saison aus beruflichen Gründen nach acht Jahren Schiedsrichtertätigkeit im FV Rheinland zu uns nach Hamburg gewechselt. Er arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hamburg und leitet Spiele bis zur Landesliga.

Begeistert durch das positive Miteinander und Potenzial der Nachwuchsschiedsrichter im BSA Alster, zeigte André umgehend Bereitschaft, nach dem Ausscheiden von Jouri, uns im Vorstand zu unterstützen und hofft zukünftig dazu Beitragen zu können, dass der eingeschlagene Weg erfolgreich fortgesetzt werden kann. 

Wir freuen uns sehr, mit André einen motivierten und engagierten jungen Lehrwart gewonnen zu haben und sagen herzlich Willkommen bei uns!

von Stephan Timm

BSA Lehrgang für Leistungsschiedsrichter 2022

Am 02.04.2022 fand nach zwei Jahren Zwangspause endlich wieder der Lehrgang für unsere Leistungsschiedsrichter statt. Insgesamt waren fast 40 Schiedsrichter dabei. Wir waren wieder zum Lauftest auf der Anlage am Schulzentrum in Egenbüttel und danach im Clubheim. Dort standen die Regelarbeit, der Konformitätstest und andere Themen auf der Tagesordnung.

Zu Fotos und einem Bericht geht es hier:

Weiterlesen …