Nachrichten aus dem BSA Alster

von Stephan Timm

Schiedsrichterfreikarten für HSV-/FC St. Pauli-Heimspiele

Alle Informationen für Inhaber eines gültigen Schiedsrichterausweises sind hier zu finden Schiedsrichterkarten

von Stephan Timm

„DANKE SCHIRI“ 2022: Patrick Grunau, NTSV, Landessieger in der Kategorie U 50

„DANKE SCHIRI“ lautet das Motto der bundesweiten Aktion des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und dem Partner der DFB-Schiedsrichter*innen „Das Örtliche“. Im Rahmen einer Ehrungsveranstaltung im Verlagsgebäude von Dumrath & Fassnacht in Hamburg-Bahrenfeld zeichnete der Hamburger Fußball-Verband (HFV) am 30.03.2022 die drei Landessieger*innen aus.

Geehrt wurden die Schiedsrichter in den drei Gruppen „Weiblich“, „Ü(ber) 50“ und „U(nter) 50“. Die beiden Gewinner und die Gewinnerin haben sich besonders hervorgetan in den Kategorien „Engagement in der Schiedsrichter-Gruppe“, „Helfertätigkeit für junge Schiedsrichter“, „Mitarbeit bei Lehrgängen/Lehrabenden“, „Besonders positives Teamverhalten“, „Soziales Engagement“ und „Sonstige besondere Leistungen“.

In der Kategorie Ü 50 wurde Bernd Gegalski, TuRa Harksheide, von uns nominiert und in der Kategorie U 50 Patrick Grunau vom NTSV. Damit sind beide auf jeden Fall Gewinner. Herzlichen Glückwunsch vom gesamten BSA Alster zu Eurem langjährigen ehrenamtlichen Engagement. 

Die Ehrung wurde vorgenommen durch Christian Soltow (Vorsitzender des Verbands-Schiedsrichter-Ausschusses im HFV), Kirstin Warns-Becker (VSA-Frauenbeauftragte), Karsten Marquardsen (Geschäftsführer bei Heise RegioConcept), und Christian Okun (Präsident des Hamburger Fußball-Verbandes).

Die drei Landessieger fahren zur bundesweiten Ehrungsveranstaltung nach Frankfurt, die am 07.05.2022 geplant ist.

Ein Landessieger kommt aus dem BSA Alster: In der Kategorie U 50 wurde Patrick Grunau, NTSV, vom VSA ausgewählt und nimmt an der Ehrungsveranstaltung in Frankfurt teil. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß und Freude weiterhin.

Zum Artikel und vielen Fotos geht es hier DANKE SCHIRI 2022

von Kevin Klüver

Ukrainischer FIFA-Schiedsrichter pfeift in Hamburg für den BSA Alster

Denys Shurman stammt aus der Ukraine und ist mit seiner Familie zu Beginn dieses furchtbaren Krieges nach Hamburg geflüchtet. Der Ukrainische Fußballverband hat die UEFA über seinen neuen Aufenthaltsort informiert. Der DFB wurde von der UEFA gebeten, Denys Shurman kurzfristig in den Spielbetrieb zu integrieren.

Der VSA-Vorsitzende Christian Soltow sagte: „Wir als Verbands-Schiedsrichterausschuss des Hamburger Fußball-Verbands kommen dieser Aufgabe natürlich sehr gerne nach.“ 

Denys Shurman wird zunächst einige Spiele in den Hamburger Spielklassen sowie der Regionalliga Nord leiten. Denys Shurmann pfiff bisher 44 Spiele in der ersten Liga der Ukraine. Er spricht fließend Englisch und hat sich im Rahmen des Besuchs des Spiels Bramfelder SV – FC Union Tornesch ein Bild der Hamburger Oberliga gemacht. Das VSA-Mitglied Norbert Grudzinski hat ihn begleitet und auf etwaige Besonderheiten hingewiesen. Zudem assistieren die beiden etablierten Hamburger Oberliga-Schiedsrichter Marco Kulawiak und Björn Lassen dem Kollegen aus der Ukraine an den Seitenlinien.

In Hamburg hat sich Denys Shurman dem SC Egenbüttel angeschlossen und pfeift somit für den BSA Alster. Wir sagen Herzlich Willkommen und natürlich viel Spaß!

von Kevin Klüver

Neue Schiedsrichterzeitung

Ab sofort findet Ihr im Downloadbereich unserer Homepage die aktuelle Ausgabe der Schiedsrichterzeitung.

 

  • Titelthema: Einfach Werbung machen – Start für die Werbetoolbox
  • Panorama: „Rot“ für die Liebe
  • Report: Detailarbeit auf Distanz – Halbzeittagung der Elite-Referees
  • Regel-Test: Zurück ins Spiel
  • Lehrwesen: Mehr als eine Karte – Der Inhalt des aktuellen DFB-Lehrbriefs Nr. 102
  • International: Katar als Krönung 2021 – Schiedsrichter Daniel Siebert beim FIFA Arab Cup
  • Rangliste: Die Methode Postberg – Wer ist Deutschlands erfolgreichster Schiedsrichter?
  • Analyse: Foulspiel oder Unfall? – Wenn Ball und Gegner getroffen werden
  • Drei-Stufen-Plan: Kein Platz für Rassismus – Auf Anfeindungen richtig reagieren
  • Aus den Verbänden: Lehrgang der Gehörlosen-Schiedsrichter
  • Vorschau: Ein neuer Bogen für die Beobachter

 

Außerdem haben wir die bisher erschienenen Zeitungen in einem Archiv für Euch zusammengetragen.

Viel Spaß beim Lesen.

Hier geht's direkt zu den aktuellen Ausgaben: Schiedsrichter-Zeitung

von Kevin Klüver

20 neue Schiedsrichter im BSA Alster

Am Wochenende vom 18.02.2022 - 20.02.2022 fand wieder ein Anwärterlehrgang statt. Leider haben einige Teilnehmer den Lehrgang nicht bestanden oder sind gar nicht erst erschienen. Das ist besonders schade für die betroffenen Vereine. Unser BSA kann sich nun über 20 neue Schiedsrichter freuen. Wir sagen herzlichen Glückwunsch und wünschen viel Spaß bei den ersten Spielleitungen.

Ein besonderer Dank gilt dabei Jouri Savitchev und Benjamin Stello, die an diesem Wochenende die Ausbildung der neuen Schiedsrichter durchgeführt haben. Unterstützung haben wir erneut von Bernd Gegalski erhalten. Ein großes Dankeschön geht auch an ihn raus!

Wir freuen uns über:

Carolin Behrens; Nicholas de Jager; Jana-Marie Ederleh; Ilias Ertis; Matthias Glunz; Fabienne Hein; Alexander Herzog; Tom Hinz; Helmut Khoshnoud; Lasse Felix Klug; Fritz Krause; Alexander Krüger; Leon Lehmköster-David; Jack Lindsay; Anton Prass; Justus Rocho; Constantin Rösner; Christina Schimanowski; Joshua Paul Siebenbrodt & Finn Weyel.