„DANKE SCHIRI“ lautet das Motto der bundesweiten Aktion des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und dem Partner der DFB-Schiedsrichter*innen „Das Örtliche“. Im Rahmen einer Ehrungsveranstaltung im Verlagsgebäude von Dumrath & Fassnacht in Hamburg-Bahrenfeld zeichnete der Hamburger Fußball-Verband (HFV) am 30.03.2022 die drei Landessieger*innen aus.
Geehrt wurden die Schiedsrichter in den drei Gruppen „Weiblich“, „Ü(ber) 50“ und „U(nter) 50“. Die beiden Gewinner und die Gewinnerin haben sich besonders hervorgetan in den Kategorien „Engagement in der Schiedsrichter-Gruppe“, „Helfertätigkeit für junge Schiedsrichter“, „Mitarbeit bei Lehrgängen/Lehrabenden“, „Besonders positives Teamverhalten“, „Soziales Engagement“ und „Sonstige besondere Leistungen“.
In der Kategorie Ü 50 wurde Bernd Gegalski, TuRa Harksheide, von uns nominiert und in der Kategorie U 50 Patrick Grunau vom NTSV. Damit sind beide auf jeden Fall Gewinner. Herzlichen Glückwunsch vom gesamten BSA Alster zu Eurem langjährigen ehrenamtlichen Engagement.
Die Ehrung wurde vorgenommen durch Christian Soltow (Vorsitzender des Verbands-Schiedsrichter-Ausschusses im HFV), Kirstin Warns-Becker (VSA-Frauenbeauftragte), Karsten Marquardsen (Geschäftsführer bei Heise RegioConcept), und Christian Okun (Präsident des Hamburger Fußball-Verbandes).
Die drei Landessieger fahren zur bundesweiten Ehrungsveranstaltung nach Frankfurt, die am 07.05.2022 geplant ist.

Ein Landessieger kommt aus dem BSA Alster: In der Kategorie U 50 wurde Patrick Grunau, NTSV, vom VSA ausgewählt und nimmt an der Ehrungsveranstaltung in Frankfurt teil. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß und Freude weiterhin.
Zum Artikel und vielen Fotos geht es hier DANKE SCHIRI 2022