Nachrichten aus dem BSA Alster

von André Becker

Dominik Kopmann assistiert beim Lotto-Pokal Finale

Am morgigen Samstag ist Dominik Kopmann von Eintracht Norderstedt erster Schiedsrichter-Assistent beim Hamburger Pokalfinale zwischen dem TSV Sasel und dem FC Teutonia 05 um 12:15 Uhr im Stadion Hoheluft. Geleitet wird die Partie von Alexander Teuscher aus dem BSA Nord, assistiert wird er dabei außerdem von seinem BSA Nord Kollegen Sandro Birkenhof, vierter Offizieller ist der Harburger Schiedsrichter Murat Yilmaz.

Die Sportschau überträgt das Spiel am Finaltag der Amateure live in der Konferenz im Ersten Deutschen Fernsehen. Dem Gewinner winkt neben dem Titel die Teilnahme an der ersten Runde im DFB Pokal. Wir wünschen beiden Teams und dem Schiedsrichtergespann viel Erfolg!

von André Becker

U19 Lotto-Pokal Finale unter Leitung des BSA Alster

Am kommenden Donnerstag findet um 16 Uhr das Finale zwischen den beiden A-Junioren Regionalligisten des Eimsbütteler TV und des SC Vorwärts Wacker im Stadion von BU statt. Als Dank für seine gezeigten Leistungen und das Engagement in der vergangenen Saison wurde unser Schiedsrichter René Hölker (TuRa Harksheide) mit der Leitung der Partie betraut. Unterstützt wird er dabei von Luis Malter (FC Alsterbrüder) und dem Bergedorfer Schiedsrichter Tom Kriebisch. Wir wünschen dem Trio viel Erfolg bei der Spielleitung! 

Des Weiteren unterstützt Lasse Hintze (SC Egenbüttel), der erst zur Winterpause in den Nachwuchskader aufgestiegen ist, Valentin Geiger (BSA Nord) bei der Leitung des Holsten-Pokal Endspiels zwischen der zweiten Mannschaft von Eintracht Norderstedt gegen die zweite von HEBC. Zweiter Assistent ist Ibrahim Alperen Yavuz aus dem BSA Unterelbe. Auch ihnen wünschen wir viel Erfolg bei der Partie!

von André Becker

U19-Bundesliga Endspiel unter Leitung des BSA Alster

Am vergangenen Sonntag fand das Endspiel um die deutsche U19 Meisterschaft zwischen dem FSV Mainz 05 und Borussia Dortmund statt. Als Anerkennung und Dank für die starken Leistungen in der laufenden A-Jugend Bundesliga Saison wurde unser Schiedsrichter Ben Henry Uhrig (SC Egenbüttel) aus dem 40-Mann starken Kader ausgewählt, um zusammen mit seinem Team aus André Becker (GWE) und Schams Golzari (SC Egenbüttel), sowie dem Bergedofer Schiedsrichter Marvin Vogt als vierten Offiziellen, die Partie in der Mainzer Mewa Arena zu leiten. 

Durch den Sieg der Bundesliga Mannschaft gegen den FC Bayern beflügelt, entwickelte sich vor 16.000 euphorischen Fans in der Mainzer Mewa Arena ein umkämpftes Spiel über 120 Minuten, indem die Mainzer letztlich die Überhand behielten. 

Für Ben war das von Sky gezeigte Endspiel das absolute Highlight seiner bisherigen Schiedsrichterkarriere, auf welches er mit Sicherheit noch lange zurückblicken wird. Wir sind stolz, dass Ben unseren BSA auf DFB-Ebene hervorragend repräsentiert hat und wünschen Ihm viel Erfolg für die anstehenden Aufstiegsentscheidungen.  

von Benjamin Stello

Große Ehren für BSA Alster - Schiedsrichter:innen

DIe Saison neigt sich dem Ende zu, und das ist häufig die Zeit, erste Bilanzen zu ziehen. Die Entscheidungen über Auf- und Abstiege stehen noch aus, aber der BSA Alster ist stolz darauf, dass einige seiner Schiedsrichter:innen für ganz besondere Spielleitungen ausgewählt worden sind:

Am 23.04.2023 pfeift Ben Henry Uhrig (Egenbüttel, Bild) gemeinsam mit André Becker (GWE) und Schams Golzari (Egenbüttel) das bundesweite Endspiel um die Deutsche Meisterschaft der A-Junioren zwischen Mainz und Dortmund. Diese Belohnung für eine großartige Saisonleistung ist sicherlich mehr als verdient! Wir wünschen ganz viel Erfolg und drücken alle Daumen. Das Spiel wird live bei Sky übertragen.

Hamburgweit werden zwei Pokal-Endspiele von Schiedsrichter:innen des BSA Alster geleitet werden. Für dasjenige der B-Juniorinnen wurde vom VSA Jana Larm (Egenbüttel) nominiert. Es findet am 29.05.2023 im Stadion Hoheluft statt. Und am 13.05.2023 pfeift Dirk Förster (Egenbüttel) mit seinem Gespann das Endspiel der Senioren auf dem Platz des HFV in Jenfeld. Auch den beiden wünschen wir ein glückliches Händchen!

Wir sind stolz auf unsere erfolgreichen Schiedsrichter:innen und sehr gespannt, was uns am Saisonende noch an Erfolgsmeldungen erwarten mag.

von Kevin Klüver

Neue Schiedsrichterzeitung

Ab sofort findet Ihr im Downloadbereich unserer Homepage die aktuelle Ausgabe der Schiedsrichterzeitung.

 

  • Titelthema:
    • Zurück zur Fairness! – Mit Unsportlichkeiten richtig umgehen
    • Eine Frage des Respekts – Interview mit Deniz Aytekin und Lutz Wagner
  • Panorama: Rafalski reist zur Frauen-WM
  • Gespräch: „Der Fußball ist auf einem guten Weg“ – Studie zur Schiedsrichter-Situation
  • Lehrwesen: Unfall oder Foul? Der Inhalt des aktuellen DFB-Lehrbriefs Nr. 108
  • Report: Im Reich der Daten – Möglichkeiten der Spielanalyse
  • Projekt: Gemeinsam gegen Diskriminierung – Videodreh gegen Ausgrenzung und Hass
  • Regel-Test: Streit um den Ball
  • Aus den Verbänden:
    • Gemeinsamer Lehrgang
    • Jungschiris im Wettstreit – Großes Hallenturnier in Niedersachsen
  • Vorschau: Für ein besseres Miteinander

 

 

Außerdem haben wir die bisher erschienenen Zeitungen in einem Archiv für Euch zusammengetragen.

Viel Spaß beim Lesen.

Hier geht's direkt zu den aktuellen Ausgaben: Schiedsrichter-Zeitung